About
Erfahre mehr über die App und die Macher von Permaplans

Über die Macher
Nun, da ist einmal Taro. Von der Idee bis zur Pflanzendatenbank bis zur Umsetzung und der kommenden Veröffentlichung..
Dennoch gebührt Ehre auch weiteren Programmierern.
1. Pacham. Er hat die Basis der App überhaupt erst erschaffen auf der ich aufbauen konnte.
2. Mike. Ohne ihn würde ich vielleicht immernoch nur eine Fehlermeldung anstarren und nicht weiterwissen… Mit seiner Energie konnte ich das ganze auf ein neues Level bringen.
Außerdem ein paar weitere Helfern hier und da, an der Stelle auch nochmal vielen Dank an Carmen für die hübsch gemalten Icons, und eben euch: Danke für euer Feedback.
Und zuguter Letzt muss ich noch ChatGpt und gelegentlich DeepSeek honorieren.. auch wenn es keine Menschen sind, sie es eh nie lesen werden und es eher abturnt… aber niemand kann so gut Fehlermeldungen erklären und CodeFehler so schnell finden… ohne KI hätte ich nicht an der App arbeteien können. Ich sage es ganz ehrlich, auch wenn es abturnt.

Zeugung der App Permaplans
Nach der Veröffentlichung von Permaplay kam das Feedback, dass es doch praktisch wäre die Karten auch in einer App zu haben.
Nach einem Aufruf in einem YouTube-Video fand ich jemanden, der mit mir die App machen wollte.
Nach einem Jahr hat er aber nichtmals angefangen.
Entwicklungsbeginn 2020
2020 fand ich einen neuen Progammierer: Pacham. Er hatte klare Vorstellungen von einer Umsetzung und über gofundme sammelten wir etwa 5000Euro ein, die ihm zu Gute kamen die App-Idee umzusetzen. Nach einem Jahr gab es dann eine Pflanzensuche anhand meiner Pflanzendatenbank.. aber die Ladezeiten waren lang.
Neuentwicklung
2021/22 entschied Pacham die App nochmal neu auf flutter zu programmieren, anstatt auf ionic fortzufahren. Relativ schnell war sie wieder auf dem gleichen Stand (Dass Pflanzen gesucht werden können), aber besser und performanter.
Gemeinsame Weiterentwicklung
2023 bin ich zu Pacham und habe mir all die Coding Programme ebenfalls installiert, einen Videokurs zu flutter abgeschlossen und mithilfe von GPT Teile der Weiterentwicklung übernommen. Kurz darauf hat ein neuer Arbeitsvertrag bei Pacham die weitere Neben-Arbeit an der App ihm untersagt. Nun stand ich alleine da und es gab seltsame Fehler, die ich nicht behen konnte und ich so nicht weiterentwickeln konnte.
Neuausrichtung
Nachdem die App ein Jahr rumlag, habe ich wieder einen Programmierer gefunden, der den Fehler gefunden hat und es nun endlich weiterging.